Sie sind hier: HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt  

FORTBILDUNG - SEMINARE

PTK-Bayern Akkreditierung

Peter Stimpfle ist bei der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern) als Dozent, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter akkreditiert.

Lesen Sie hier zur HypnoSystemischen Kompetenz Werkstatt Eichstätt hypnosystemische-kompetenz-werkstatt--eichstae.pdf [1.340 KB]




 

HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt

Aktuelle WORKSHOPS / SEMINARE / Vorträge / Appetizer / Veranstaltungen


15. Mai 2025 Dr. Astrid Deuchert, Co-Referent: Peter Stimpfle: ich schaffs - Motivationsprogramm für Kinder und Jugendliche. Teil 1. 17:00-20:15 Uhr. ONLINE-KURZ-Workshop (aus unserer Appetizer Reihe). 4 Fortbildungspunkte sind von der PTK-Bayern sind genehmigt. 65-75 €. einladung-astrid-deuchert-ichschaffs-online-wo.pdf [341 KB]

09. Oktober 2025 Dr. med. Christian Schwegler: Hypnotherapie bei Burnout und Energielosigkeit. 09:00-17:00 Uhr. ONLINE - Workshop. 125-150 €. 9 Fortbildungspunkte von der PTK-Bayern sind genehmigt. einladung-christian-schwegler-burnout-online-w.pdf [260 KB]
28. Januar 2026 Frauke Niehues: Emotionen aktivieren und alle Sinne ansprechen: Impacttechniken. 09:00-16:30 Uhr. ONLINE - Workshop. 125-150 €. 9 Fortbildungspunkte sind von der PTK-Bayern sind genehmigt. einladung-online-frauke-niehues-impacttechnike.pdf [201 KB]

06. - 07. März 2026 Dr. med. Heinz-Wilhelm Gößling: Hypnose für Aufgeweckte - Hypnotherapie bei Schlafstörungen. Fr. 14:00-21:00 Uhr, Sa. 09:00-16:00 Uhr. PRÄSENZ Workshop in Eichstätt (Raum wird noch bekannt gegeben), bis 30.11.25 - 275 €, ab 1.12.25 300 €. 17 Fortbildungspunkte sind von der PTK-Bayern sind genehmigt. einladung-praesenz-workshop-hw-goeling-hypnose.pdf [305 KB]


Preisnachlässe für Ausbildungskandidat*innen, von Behinderung Betroffene, bestimmte Berufsgruppen, Student*innen, ... auf Anfrage. Preise ohne Mehrwertsteuer wegen Umsatzsteuerbefreiung nach §4 Nr. 21 _Buchstabe a Doppelbuchstabe bb UStG (Einrichtung der beruflichen Bildung).




 

Die Stadt: Carlotta Stimpfle

Kooperationsveranstaltungen

Kooperationsveranstaltungen mit
Milton Erickson Institut Seeham/Salzburg
www.miltonericksoninstitut.com

20.-21.06.2025 Michael Nigitz-Arch: Und ewig grüßt der Nucleus Accumbens - Therapeutisches Handeln verstehen und gezielt für mehr Effizienz nutzen. PRÄSENZ Workshop. Ort: TOP 5, Franz-Josef-Straße 19, A Salzburg. 300-384 € (incl. 20 % österreichische Umsatzsteuer). Fortbildungspunkte werden bei der PTK-Bayern beantragt. Anmeldung über psychoprax-stimpfle@t-online.de oder info@miltonericksoninstitut.com

17.-18.10.2025 Andreas Steiner: Familiengeheimnisse. Fr. 14:00-21:00 Uhr, Sa. 09:00-17:00 Uhr. PRÄSENZ Workshop. Ort: Altwirt Seeham, Dorf 1, A-5164 Seeham/Salzburg. 300 - 384 € (incl. 20 % österreichische Umsatzsteuer). Fortbildungspunkte werden bei der PTK-Bayern beantragt. Anmeldung über psychoprax-stimpfle@t-online.de oder info@miltonericksoninstitut.com

27.-28.02.2026 Dr. rer. nat. Cornelie Schweizer: Hypnotherapeutische Raucherentwöhnung - Das Tübinger Programm. PRÄSENZ Workshop. Ort: Altwirt Seeham, Dorf 1, A-5164 Seeham/Salzburg. 300-384 € (incl. 20 % österreichische Umsatzsteuer). Anmeldung über psychoprax-stimpfle@t-online.de oder info@miltonericksoninstitut.com

27.-28.03.2026 Bernhard Trenkle: Drei Bonbons für 5 Jungs - Kreative Ericksonsche Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. PRÄSENZ Workshop. Ort: Altwirt Seeham, Dorf 1, A-5164 Seeham/Salzburg. 300-384 € (inclusive 20 % österreichische Umsatzsteuer). Fortbildungspunkte werden bei der PTK-Bayern beantragt. Anmeldung über psychoprax-stimpfle@t-online.de oder info@miltonericksoninstitut.com

24.-25.04.2026 OA Dr. Peter Keil: Schmerz. Fr. 14:00-21:00 Uhr, Sa. 09:00-17:00 Uhr. Zertifiziert nach den Richtlinien der MEG Österreich; 16 DFP Punkte, ÖBVP-zertifiziert. PRÄSENZ Workshop. Ort: Altwirt Seeham, Dorf 1, A-5164 Seeham/Salzburg. 300-384 € (incl. 20 % österreichische Umsatzsteuer). Fortbildungspunkte werden bei der PTK-Bayern beantragt. Anmeldung über psychoprax-stimpfle@t-online.de oder info@miltonericksoninstitut.com

05.-06.06.2025 Dr. Alexander Cherdron: Väter und Söhne - Eine besondere Beziehung. PRÄSENZ Seminar. Ort: Altwirt Seeham, Dorf 1, A-5164 Seeham/Salzburg. 300-384 € (incl. 20 % österreichische Umsatzsteuer). Fortbildungspunkte werden bei der PTK-Bayern beantragt. Anmeldung über psychoprax-stimpfle@t-online.de oder info@miltonericksoninstitut.com

03.-04.07.2026 Dr. Heinz-Wilhelm Gößling: Hypnose für Aufgeweckte - Hypnotherapie bei Schlafstörungen. PRÄSENZ Workshop. Ort: Altwirt Seeham, Dorf 1, A-5164 Seeham/Salzburg. 300-384 € (incl. 30 % österreichische Umsatzsteuer). Fortbildungspunkte werden bei der PTK-Bayern beantragt. Anmeldung über psychoprax-stimpfle@t-online.de oder info@miltonericksoninstitut.com




 

Workshops - Seminare - Vorträge Peter Stimpfle


Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ADHS / ADS - Hintergründe. Vortrag (Jugendamt Eichstätt - Eichstätt und Kösching)
vortragadsadhs.pdf [20 KB]

12.09.2014 Werk-Tag: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Wie wert-schätzend, acht-sam und liebe-voll mit unseren vielen inter-ess-anten Seiten und Bedürfnissen in einer endlichen Welt umgehen? Ein Treffen von Psycho- und Seel-Sorgern. (14 UE). Collegium Willibaldinum Eichstätt. Priesterseminar.

25.03.2015 Gesundheits-Tag - Von Stress und Burnout zu sinn-voller Lebens-Balance. Betrieblicher Gesundheitstag - Vortrag. (2 UE). HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt. burnout-30.pdf [3.604 KB] einladung-wer-bin-ich-.pdf [386 KB]

02.07.2016 Fort-Bildung: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Wie wert-schätzend, acht-sam und liebe-voll mit unseren vielen inter-ess-anen Seiten und Bedürfnissen in einer endlichen Welt umgehen? Einführung in Arbeiten mit hypno-systemischen Konzepten. Teil 2 oder: Polynesisches Segeln. (8 UE). Freies Seminar: HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt

06.05.2017 Fort-Bildung: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Wie wert-schätzend, acht-sam und liebe-voll mit unseren vielen inter-ess-anten Seiten und Bedürfnissen in einer endlichen Welt umgehen? Einführung in Arbeiten mit hypno-systemischen Konzepten. (8 UE). Freies Seminar: HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt.

16.07.2017 Fort-Bildung: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Wert-schätzend, acht-sam und liebevoll mit den eigenen vielen inter-ess-anten Seiten in einer endlichen Welt umgehen. Einführung in Arbeiten mit hypno-systemischen Konzepten. Polynesisch Segeln, Rudern, Schwimmen, Fischen, Tauchen, ... Oder Sehnsüchten leiten die Menschen ... WOFÜR - für welche inneren Anliegen? (8 UE). Freies Seminar: HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt.

20.10.2017 Fort-Bildung: Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Einführung in Arbeiten mit hypno-systemischen Konzepten, Teil 4, 3, 2 oder 1 - oder Polynesische Surfen, Segeln, Rudern, Schwimmen, Fischen, Tauchen Fliegen, ... Fly Like An Eagle. Sich lösen von einschränkenden Glaubenssystemen. Lösen und Behalten. Transformation und Kontinuität. (8 UE). Freies Seminar HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt.

26.11.2017 Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Einführung in Arbeiten mit hypno-systemischen Konzepten. Vortrag. (3 UE). Fachschaft Psychologie. Katholische Universität Eichstätt.

17.04.2018 Fort-Bildung: Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Polynesien everywhere - Perspektiven wechseln - neue Sichtweisen finden - Vom Problem zur Lösung. Teil 6: Fortsetzung - Prinzipien, Haltungen, Methoden und Techniken Ericksonscher Psychotherapie dargestellt anhand praktischer Beispiele. (8 UE). Freies Seminar: HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt. einladung-wer-bin-ich-teil-6-2018-ptk.pdf [422 KB]

16.03.2019 Fort-Bildung: "Wenn zu perfect liebe Gott sein böse" - Vorsicht! Hier geht`s fehler - haft zu! HypnoSystemische Methoden, um sich von Perfektionismus, inneren Kritikern und Antreibern zu lösen. Vom Stress zum Flow. (8 UE). Freies Seminar HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt.

19.03.-22.03.2020 "Wenn zu perfect liebe Gott sein böse" - Vorsicht: Fehler! - HypnoSystemisches zur Lösung von Perfektionismus, inneren Kritikern und Antreibern. Vom Stress zum Flow. (4 UE). Jahrestagung der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland M.E.G. (wegen Corona entfallen)

17.09.-18.09.2020 Werktag 2020 - Liebevoller Umgang mit brennenden Lebens-Intensitäten: SUCHT - Vom Scheitern und Gelingen sehn-süchtiger Suchen nach Erfüllung und Glück. (14 UE) Collegium Willibaldinum Eichstätt, Priesterseminar.

30.09.2020 Supervisionstag - Kommunikation "Ich bin schon gespannt, was Sie heute hören werden". (6 UE) Montessorie Kinderhaus Eichstätt-Wasserzell.

10.05.2021 Seelische Balance finden in Zeiten der Ungewissheit - Mental Health Awareness Week. Online-Vortrag (2 UE), Katholische Universität Eichstätt, Fachschaft Psychologie. seelische-balance-in-zeiten-der-ungewissheit-m.pdf [1.913 KB]

21.09.2021 Meine Trauer wird dich finden: Umwandlung leidvoller Bilder in hilfreiche Erinnerungen. Schmerz und Trauer abfließen lassen und Bindungen innerlich erhalten. Supervision. (5 UE).

10.12.21 Weihnachtsüberraschung - Peter Stimpfle präsentiert Konzepte und die Film-Trance "Komm mit auf die Insel" von Agnes Kaiser-Rekkas. (1 UE). Online-Appetizer - HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt.

23.02.22 Wir präsentieren 2 lifelessons Filme von Hanne Seemann „Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen“. (Grundlagen, Trance zu Bewegungsfähigkeit) (2 UE). Online-Appetizer - HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt.

01.06.22 Peter & Sybille Stimpfle: HypnoSystemische Methoden in der Raucherentwöhnung (SMOKEX(R)). einladung-online-vortrag-smokex-stimpfle-2022.pdf [149 KB]

26.06.2023 Seelische Balance finden - nicht nur in ungewissen Zeit. Vom liebevollen achtsamen Umgang mit den unbestechlichen Notsignalen des Organismus. Geistliches Mentorat Eichstätt. Freier präsenter Kurzworkshop / Vortrag. (3 UE). HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt.

12.09.-13.09.2023 SUCHT - Wenn die Sehnsucht nach dem Glück Amok läuft - Liebevoller Umgang mit brenneden Lebens-Intensitäten. Vom Scheitern und Gelingen der Suche nach Erfüllung und Glück. (14 UE) Collegium Willibaldinum Eichstätt. Priesterseminar.

14.10.-15.10.2023 Fallkonzeption II: Auftragsklärung und systemische Methoden. Approbations-Ausbildung in systemisch fundierter Psychotherapie (16 UE), IVS-Nürnberg Fürth.

19.03.-20.03.2024 SUCHT - Wenn die Sehnsucht nach dem Glück Amok läuft - Liebevoller Umgang mit brennenden Lebens-Intensitäten. Vom Scheitern und Gelingen der Suche nach Erfüllung und Glück. (14 UE). Collegium Orientale Eichstätt. (Wegen Krankheit leider entfallen).

04.05.-05.05.2024 Systemische Gruppenpsychotherapie - Approbationsausbildung Systemische Psychotherapie (16 UE), Systemica Institut.

29.06.-30.06.2024 Systemische Gruppenpsychotherapie - Approbationsausbildung Systemische Psychotherapie (16 UE), Systemica Institut.

19.07.-20.07.2024 HypnoSystemische Konzepte und Prinzipien für Schulpsycholog*innen. (16 UE). Schulpsychologie für Förderschulen Oberbayern.

28.09-29.09.2024 Systemische Methoden: Auftragsklärung. Approbations-Ausbildung in systemisch fundierter Psychotherapie (16 UE), IVS-Nürnberg Fürth.

Supervisionen bei verschiedenen Institutionen




Auswahl Kooperationsveranstaltungen

Bisherige gemeinsame Kooperationsveranstaltungen (Auswahl):

Online Appetizer / Online Workshops / Präsenz-Seminare:


11.09.21 Andreas Steiner: Die Kunst der Familienaufstellung. Online-Appetizer. (3 UE). einladung-andreas-steiner-familienaufstellunge.pdf [588 KB]

19.11.21 Dr. Thomas Hegemann: Ich schaffs - Cool ans Ziel - das lösungsorientierte Programm zur Motivation von Schülern. Online-Appetizer. (3 UE). einladung-online-vortrag-tom-hegemann-ich-scha.pdf [911 KB]

03.12.21 Michael Nigitz-Arch: "Merlin meets Erickson": Zauberhafte Musterunterbrechungen in Beratung und Therapie, nicht nur bei Jugendlichen. Online-Appetizer. (2 UE) einladung-michael-nigitz-arch-vortrag-zauberha.pdf [241 KB]

29.01.22 Dr. Astrid Vlamynck: Klopfen zur Selbstwertstärkung.Selbstwirksamkeit und Affektregulation stärken mit multisensorischen
bifokalen Interventionen. Online Appetizer. (2 UE) einladung-online-astrid-vlamynck-klopfen-sw-20.pdf [159 KB]

01.04.22 Dr. Astrid Vlamynck: Klopfen bei psychosomatischen Beschwerden. Heilsame Beiträge mittels multisensorischen bifokalen Interventionen. Online-Appetizer. (3 UE) einladung-online-vortrag-astrid-vlamynck-klopf.pdf [217 KB]

15.10.22 Andreas Steiner: Sherlock Holmes`Methoden in der systemischen Paartherapie - wie man unbewussten Lebensplänen, ihren Ursprüngen und ihren verborgenen Sinn auf die Spur kommt. Online-Appetizer. (2 UE) einladung-online-workshop-andreas-steiner-sher.pdf [129 KB]

30.11.22 Frauke Niehues: "Impacttechniken - Therapie mit allen Sinnen". Online-Appetizer. (2 UE) einladung-online-vortrag-frauke-niehues-impact.pdf [144 KB]

09.12.22 Dr. Thomas Hegemann: "Lösungen erf-finden in der interkulturellen Arbeit". Online Appetizer. (2 UE) einladung-online-appetizer-hegemann-interkultu.pdf [2.281 KB]

26.01.23 Dr. Heinz-Wilhelm Gößling: Hypnose für Aufgeweckte - wie Hypnotherapie bei Schlafproblemen hilft. Online Appetizer. (3 UE) einladung-online-appetizer-hw-goessling-hypnos.pdf [140 KB]

15.03.23 Michael Nigitz-Arch: Die Dialektik ver-rückter Wahrheiten - oder: wie lassen sich die digitalen Welten der Kinder & Jugendlichen in der hypnosystemischen Arbeit nutzen? Online Appetizer. (3 UE). einladung-michael-nigitz-arch-digitale-welten-.pdf [247 KB]

13.-14.09. 2024 Michael Nigitz-Arch: „Was ich gern früher gewusst hätte – Rückblickende Einsichten“ ein Playshop. Präsenz Seeham (16 UE).

29.03.2022 Dr. Wolfgang Schulze. Hypnose in der Hospizarbeit. Präsenz Eichstätt. (3 UE) einladung-vortrag-wg-schulze-hospiz-hypnose-20.pdf [120 KB]

13.-14.5.22 Michael Nigitz-Arch: Merlin meets Erickson - Zauberhafte Strategien zur Musterunterbrechung nicht nur bei Kindern. Eichstätt. Präsenz Eichstätt. (16 UE) einladung-michael-nigitz-arch-zauberhafte-orde.pdf [4.071 KB]

04.-05.11.22 Roland Kachler: Meine Trauer wird dich finden - HypnoSystemische Trauerbegleitung - ein neuer Ansatz in der Trauerbegleitung. Präsenz Eichstätt. (16 UE) einladung-meine-trauer-wird-dich-finden-ei-202.pdf [489 KB]

16.02.24 Frauke Niehues: Impact Techniken - Therapie mit allen Sinnen. Online Workshop. (9 UE) einladung-online-frauke-niehues-impacttechnike.pdf [201 KB]

20.02.2025 Frauke Niehues: Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstakzeptanz. Online Workshop. (9 UE - 9 Fortbildungspunkte der PTK-Bayern). 9:00-16:30 Uhr. 125 - 150 €. einladung-workshop-frauke-niehues-selbstwert-2.pdf [476 KB]